tum-campus-heilbronn-master-in-management-header

Master in Management

Absolventen im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften sind gefragter denn je. Vor allem diejenigen, die ihre technischen Fähigkeiten mit Managementwissen verbinden können. Diese interdisziplinäre Denkweise eröffnet jungen Fachkräften völlig neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Es befähigt sie, Brücken zwischen den verschiedenen Fachbereichen zu schlagen und damit Führungsaufgaben in unserer globalen und zunehmend digitalisierten Berufswelt zu übernehmen.

Das bieten wir Ihnen

Unser Masterstudiengang Management positioniert Sie genau an dieser Schnittstelle. Wir haben den Master für Menschen mit einem ersten Abschluss in einem Studiengang im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften konzipiert, die ein starkes Interesse an Management haben. In vier Semestern können Sie Ihr Wissen in den Bereichen Management, Recht und Wirtschaft vertiefen.


Aufbauend auf den soliden Management-Kenntnissen der ersten beiden Semester haben Sie im dritten Semester die Möglichkeit, verschiedene Wahlfächer zu wählen, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen. Es gibt zwei Wahlpflichtbereiche, die exklusiv am TUM Campus Heilbronn angeboten werden: Management von Familienunternehmen und Management der digitalen Transformation.

 

Diese Bereiche zeigen nicht nur das besondere Modell der TUM School of Management mit ihrer Kombination aus Unternehmergeist und Innovationskraft – sie sind auch eine Hommage an die Region Heilbronn-Franken, in der eine Vielzahl von Weltmarktführern und „Hidden Champions” beheimatet sind – viele davon in Familienunternehmen. Der Studiengang schließt mit einer schriftlichen Masterarbeit im vierten Semester ab. 

Key Facts

  • 100 % Englisch
  • 4 Semester 
  • 30 ECTS-Punkte pro Semester
  • 100 % Management 
  • Beginn des Studiums: Wintersemester

 

Jährliche Bewerbungsfrist: 1. April - 31. Mai

Mann der auf ein Brett schreibt

Das erwartet Sie

Nach dem Studium an der TUM sind Sie ein Experte für die Verknüpfung von Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften und Management. Sie haben betriebswirtschaftliches Allgemeinwissen erworben und sind in der Lage, komplexe unternehmerische Fragestellungen verantwortungsvoll zu führen und zu lösen.

 

Sind Sie bereit, die Führung zu übernehmen?