Die digitale Welt wird immer allumfassender und verwobener mit unserer Realität. Das bedeutet: Es entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen – aber auch neue Herausforderungen. Was es jetzt also braucht? Spezialist:innen für die Planung und Umsetzung vernetzter, ganzheitlicher IT-Systeme. Unser Bachelorprogramm in Information Engineering bildet dich genau dazu aus.
Information Engineering ist ein wesentlicher Baustein für die digitale Transformation. Den Fachbereich im Rahmen eines Studiums zu vertiefen, schafft die Fähigkeit, IT-Systeme entlang des gesamten Lebenszyklus der Ressource Information zu entwickeln – vom Sensor über das IT-System bis zum Geschäftsmodell. Das hilft zum Beispiel beim Einsatz von intelligenten Produkten, die schon jetzt nicht mehr aus unserer Welt wegzudenken sind.
Steuern Sie den digitalen Wandel mit! Der Bachelor in Information Engineering am TUM Campus Heilbronn vermittelt theoretische, praktische und technische Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich und bereitet auf eine Rolle als Information Engineer vor.
Wie? Indem Sie lernen, cyber-physische Geschäftssysteme in verschiedenen Disziplinen zu gestalten und umzusetzen. Programmiersprachen, Algorithmen, Datenstrukturen, aber auch Lineare Algebra, Enterprise Architecture und Business Process Management: Mit unserem Ansatz, ausgezeichnete Informatik-Skills mit Kenntnissen in Wirtschaft und Elektrotechnik zu kombinieren, bereiten wir Sie perfekt für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Welt von morgen vor.
Wir glauben: Am besten geht das mit einem Mix aus Theorie und Praxis. Deshalb vertiefen Sie Ihr Wissen regelmäßig in praktischen Übungen und Projektarbeiten mit Industriepartnern.
Wintersemester: 15. Juli (nur für höhere Semester: Sommersemester, 15. Januar)
Im Rahmen des Bachelors in Information Engineering haben Sie nicht nur die Möglichkeit, einen Teil Ihres Studiums im Ausland zu verbringen. Sie studieren auch im Herzen von Heilbronn-Franken und damit in einer Region der Weltmarktführer.
Ihr Weg in die Unternehmenswelt ist also im wahrsten Sinne des Wortes nicht weit – ob eines Tages als Innovationsmanager:in, Projektmanager:in, Informationsmanager:in, Berater:in oder Softwareentwickler:in.
Dabei liegt es an Ihnen, ob Sie direkt nach Ihrem Bachelor in Information Engineering in die Berufswelt starten, einen Master of Science anschließen und vielleicht danach promovieren. Beginnen Sie jetzt Ihre Laufbahn als IT-Experte!