Global Upskill Summit 2023

Pin

Venue

AULA Bildungscampus

Calendar

Time

08. November 2023
10:00 Uhr (Mitteleuropäische Zeit)
Tag

Event Tags

Weiterbildungsprogramme

Aufbruch in die Zukunft der beruflichen Weiterbildung​​

Initiiert durch das Fraunhofer IAO stellt das Global Upskill Summit ein jährliches Gipfeltreffen zum Themenbereich „berufliche Weiterbildung“ dar. Auf der Bühne befassen sich Speaker:innen aus etablierten Organisationen, Start-Ups und Forschungseinrichtungen. Mit dabei: Caroline Hofmann, Division Director Continuing Education am TUM Campus Heilbronn.

 

Im Zentrum des Global Upskill Summit stehen folgende Leitfragen:

  • Wie können Trends und Technologien für die berufliche Weiterbildung identifiziert werden? Und welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz?
  • Future Skills: Welche Fähigkeiten entscheiden in Zukunft über den beruflichen Erfolg? 
  • Was sind innovative Lern- und Transferformate?
  • Wie schaffen Organisationen eine innovationsförderliche Lernkultur?

Datum & Uhrzeit
8. November 2023
10:00 - 17:30 Uhr

 

Ort
AULA, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn

 

Zielgruppe
​Vertreter:innen von Weiterbildungsanbietern, HR-Abteilungen und all diejenigen, die mehr über Organisations- und Lernkultur sowie mentale Kompetenzen erfahren möchten.​

 

Sprache
Deutsch

 

Organisation
Fraunhofer IAO, Stuttgart

 

Die Veranstaltung ist kostenlos

Bühnenprogramm

  • 10:00 - 10:10 Uhr
    Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger (Institutsleitung Fraunhofer IRB) & Fabian Klein (Head of LearnTech Hub)

 

  • 10:10 - 10:40 Uhr
    Keynote von Dr. Stefan Baron (Geschäftsführung Agentur Q)

 

  • 10:40 - 11:10 Uhr
    Keynote von Polina Ivanova (Manager People Development & Organizational Learning Puma)

 

  • 11:10 - 11:30 Uhr
    Break & Networking

 

  • 11:30 - 12:00 Uhr
    Adaptive Lerntechnologie zur nachhaltigen Sicherung der Vertriebskompetenz in Teams von Andreas Kambach (CEO Area9); Moderation: Fabian Klein

 

  • 12:00 - 12:30 Uhr
    Startup-Corporate Cooperation von Philipp Leipold (CEO Brights Learning); Moderation: Fabian Klein

 

  • 12:30 - 13:30 Uhr
    Lunch

 

  • 13:30 - 13:45 Uhr
    Global Upskill Opening von u.a. Prof. Dr. Wilhelm Bauer (Director Fraunhofer IAO)

 

  • 13:45 - 14:00 Uhr
    The Global Upskill Story von Prof. Dr-.Ing. Marc Rüger
  • 14:00 - 14:30 Uhr
    Paneldiskussion – Heilbronn: Die Keimzelle für das Lernen und die Weiterbildung der Zukunft von u.a. Caroline Hoffmann (Division Director Continuing Education, TUM Campus Heilbronn), Prof. Dr. Boris Kühnle (Direktor CAS Heilbronn), Prof. Dr. Wilhelm Bauer; Moderation: Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger

 

  • 14:30 - 15:00 Uhr
    Keynote von Dr. Elke Frank (Mitglied des Aufsichtsrats Scout24 SE, München und Vorsitzende des Kuratoriums Fraunhofer IAO)

 

  • 15:00 - 15:30 Uhr
    Break & Networking

 

  • 15:30 - 16:15 Uhr
    EdTech, LearnTech & NewWork Startup Pitch von u.a. Mihai Streza (CEO Wondder); Moderation: Fabian Klein

 

  • 16:15 - 16:45 Uhr
    Global Upskill meets Airbus von Klaus Kalmer (Head of Engineering, Airbus) & Dr.-Ing. Thomas Fischer (Head of BIEC, Fraunhofer IAO)

 

  • 16:45 - 17:05 Uhr
    Impulsvortrag zur Paneldiskussion von Christan Rauch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg, Bundesagentur für Arbeit)

 

  • 17:05 - 17:45 Uhr
    Paneldiskussion - Weiterbildung als Hebel zur Fachkräftediskussion von u.a. Christian Rauch, Dr. Lutz Marten (IBM Learning & Leadership Development); Moderation: Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger

 

  • Ab 17:30 Uhr
    Get together & Networking

Rahmenprogramm

  • Trends und Technologien KI-gestützt beobachten
    Wie man Veränderungen frühzeitig erkennt und die Zukunft im Blick hat
    von Lukas Keicher & Sabrina Bähr (Fraunhofer IAO)

 

  • Green Skills Kompass – Nachhaltigkeitskompetenzen für die Transformation
    mit Green Skills die Transformation zu einer nachhaltig-zukunftsfähigen Bauwirtschaft gestalten
    von Sabine Blum, Katrin Jochum & Melissa Köhler (Fraunhofer IRB)

 

  • Befähigung einer innovationfördernden Lernkultur
    Lernkultur und Innovationskultur gemeinsam neu betrachten
    von Caroline Raps (Fraunhofer IAO), Melissa Köhler & Dr. Anh Mattick (Fraunhofer IRB)
  • Future Skills Radar
    Welche Kompetenzen benötigen wir für die Zukunft?
    von Brend Dworschak, Alexander Karapidis, Pia Mozer, Kathrin Schnalzer (Fraunhofer IAO)

 

  • Learning-Toolbox
    Die Toolbox zu innovativen Lehr-/Lernformaten für Learning Professionals
    von Dr. Anh Mattick, Renaud Bissling (Fraunhofer IRB)

 

  • Arbeitskreis agiles Sprintlernen
    Die innovative Lernform „agiles Sprintlernen“ in Unternehmen und Bildungseinrichtungen einführen
    von Gabriele Korge, David Kremer (Fraunhofer IAO)

 

  • LearnTech Hub
    Der Innovation Hub für die Zukunft der Bildung und die Arbeitswelt von morgen
    von Carla Marquez (LearnTech Hub)